Info, Tips & Tricks
/
Kann Edelstahl rosten?

Rostender Edelstahl
Kann Edelstahl rosten? Ja, das ist möglich!
Wenn Edelstahl mit Eisenpartikeln in Berührung kommt (z. B. vom Rost in der Spülmaschine), kann der Edelstahl rosten.Das folgende (übersetste) Zitat stammt von www.corrosiehelpdesk.nl/beitsrvs/tekst.html und gibt eine ausführlichere Erklärung, das Kursivschrift gehört uns:
Zitat:
Korrosion und Schutz von Edelstahl
Der rostfreie Stahl von rostfreien Stählen wird durch einen bestimmten Chromgehalt (von 12%) erhalten. Der Korrosionsschutz entsteht durch den extrem dünnen und transparenten, aber vollständig geschlossenen Oxidfilm, der sich auf dem Stahl in der Luft bildet. Der Oxidfilm oder die Passivierungsschicht, die die Korrosionsbeständigkeit verursacht, ist nicht immer vorhanden. Wenn der rostfreie Stahl mechanisch bearbeitet oder chemisch gefärbt wurde, ist die Oxidschicht teilweise oder vollständig verschwunden und es wird einige Zeit dauern, bis sie sich spontan wieder erholt hat. In den manchmal sehr kurzen Intervallen ist der Edelstahl nicht rostfrei. Die Passivität kann jedoch nur auf metallisch blankem Edelstahl erreicht werden. Wenn eine Verunreinigung den Edelstahl bedeckt und somit die Luft abdichtet, kann an dieser Stelle kein passiver Zustand eingestellt werden....
Alle Arten von Verunreinigungen auf der Oberfläche von Metallen können Korrosion verursachen, mit besonderer Erwähnung von Eisenpartikeln, Schmutz und organischen Verunreinigungen für rostfreien Stahl. Am Ort der Eisenverschmutzung schützt der Oxidfilm nicht mehr und erzeugt lokale und daher entsteinte Korrosion. Ursachen von Eisenverschmutzung sind: Schleifen auf dem Material oder in der Nähe, Feilen, Spuren von Werkzeugen, Werkbänken, Lagerung und Transport (Schiene).
Ende Zitat
Biite Googlen Sie auf 'rostenden Edelstahl' und Sie werden Lösungen bekommen.